Folge 23 aus der Sendung "Achtung Notaufnahme!"


In dieser Abteilung werden Verletzungen und Erkrankung der Schulter, des Oberarmes, des Ellenbogengelenkes, des Unterarmes und der Hand behandelt. Schwerpunkte sind die Versorgung sämtlicher Knochenbrüche, aber auch der Weichteilverletzungen wie Durchtrennungen von Sehnen, Nerven und Gefäßen. Darüber hinaus werden typische degenerative Erkrankungen versorgt (siehe unten). Die Abteilung ist von der DACH-Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie als Schulter- und Ellenbogenklinik zertifiziert. 3 Mitarbeiter verfügen über personengebundene Zertifikate als Schulter- und Ellenbogenchirurg in der Basis- bzw. Expertenversion.
Typische Verletzungen und Erkrankungen sind:
Typische Verletzungen und Erkrankungen sind:
Dr. med. Thomas Westphal
Chefarzt der Abteilung für Obere Extremität
DVSE zertifizierter Schulter- und Ellenbogenexperte
TOP-Mediziner der FOCUS-Ärzteliste für die Jahre 2021-2024
+49 (0)381 4401 - 4101
+49 (0)381 4401 - 4109
unfallchirurgiekliniksued-rostockde
Dr. med. Robert Jäckel
Leitender Oberarzt
+49 (0)381 4401 - 4101
unfallchirurgiekliniksued-rostockde
Dr. med. Christoph Rank
Leitender Oberarzt
+49 (0)381 4401 - 4101
unfallchirurgiekliniksued-rostockde
Dr. med. Tony Schmidt
Oberarzt
+49 (0)381 4401 - 4101
unfallchirurgiekliniksued-rostockde
Dr. med. Josephine Gehring
Oberärztin
+49 (0)381 4401 - 4101
unfallchirurgiekliniksued-rostockde
Grit Claas
Chefarztsekretariat
+49 (0)381 4401 4101 |+49 (0)381 4401 4109
unfallchirurgiekliniksued-rostockde