Praktika am Klinikum Südstadt Rostock
Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung können wir in verschiedenen Fachgebieten ein breites Spektrum von interessanten Praktikumsplätzen anbieten:
- Schülerbetriebspraktikum zur Berufsorientierung
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung/Umschulung/Weiterbildung in unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen und im kaufmännischen Bereich
- Pflegepraktikum in Vorbereitung oder im Verlauf des Medizinstudiums
Unsere aktuellen Praktikumsangebote
Praktikant/in (m/w/d) im Bereich Human Resources
Personalabteilung
| befristet
| Vollzeit oder Teilzeit
Schülerpraktikum zur Erkundung des Berufsfeldes Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Pflegebereich
| befristet
| Vollzeit oder Teilzeit
Es wurden keine Ergebnisse mit den gegebenen Schlüsselwörtern gefunden



Wann muss die Bewerbung im Klinikum vorliegen?
Spätestens 6 Wochen vor dem geplanten Praktikumsantritt ist die Bewerbung vollständig einzureichen.
Bewerbung zum Praktikum:
An wen ist die Bewerbung zu richten?
Bitte bewerben Sie sich digital über unsere Ausschreibung zum Pflegepraktikum oder HR-Praktikum auf unserer Homepage.
→ Ansprechpartnerin für Praktika im Pflegedienst:
Klinikum Südstadt Rostock
Pflegedienstleitung
Frau Manuela Staerk
Südring 81
18059 Rostock
→ Ansprechpartnerinnen für alle sonstigen Praktika:
Klinikum Südstadt Rostock
Personalabteilung
Frau Swantje Doer und Frau Stefanie Vogel
Südring 81
18059 Rostock
oder per Mail an:
bewerbungkliniksued-rostockde

Folgende Dokumente sind wichtig:
- Nachweis Berufseignung (Download hier):
- erforderlich bei direktem Patientenkontakt oder Labortätigkeiten während des Praktikums
- ist kostenpflichtig, durch den Praktikanten bzw. Erziehungsberechtigten selbst zu tragen
- im Zweifelsfall Abklärung der Notwendigkeit mit dem jeweiligen Ansprechpartner
- für eine ausreichende Immunisierung ist ein Besuch beim Hausarzt mindestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn erforderlich
- weitere Dokumente:
- bei Praktika im Rahmen der Aus-/Fort-/Weiterbildung/Umschulung → Praktikumsvertrag
- bei Praktika während des Medizinstudiums → aktuelle Studienbescheinigung