Forschungslabor der Universitätsfrauenklinik und Poliklinik
Abstraktes Bild zur illustratorischen Unterstützung
Arbeitsgruppe des Forschungslabors
Prof. Dr. med. habil. Bernd Gerber | Klinikdirektor |
Prof. Dr. med. habil. Toralf Reimer | stellv. Direktor u. Leitender Oberarzt Gynäkologie |
Dr. rer. nat. Katharina Sterenczak | Laborleiterin |
Prof. Dr. med. habil. Johannes Stubert | Leitender Oberarzt Geburtshilfe |
Bianca Gosch | FMTLA |
Telefon: | +49 (0)381 4401 6550 |
Telefax: | +49 (0)381 4401 4596 |

Einsatzmöglichkeiten
Insgesamt stehen der Forschungsabteilung der Universitätsfrauenklinik (UFK) ca. 300 m2 Forschungsflächen zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Laborflächen für spezielle Einsatzmöglichkeiten:
- Proteinlabor (Eiweißanalytik)
- Labor für Molekularbiologie: RNA-Labor und DNA-Labor
- Histologisches Labor
- Biochemisches Labor
- Zellkultur-Labor
Alle Labore sind in puncto molekularbiologische und proteinbiochemische Arbeitsmethoden auf aktuellem Stand, so dass sie dementsprechend für verschiedene Forschungsverfahren genutzt werden können.
Aktuelle Projekte
Wirkstoffforschung
Biomaterialien
Schwangerschafts-Plazentaproteine
Projekte seit 2005
Forun-Projekt (2005)
Biomaterial für Beckenbodenplastik (2005)
Forschungsprojekt der Stiftung Industrieforschung S 736 (Mai 2006 - Dez. 2008)
Deutsche Krebsstiftung (Mär. 2009 - Feb. 2012)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Okt. 2011 - Mär. 2013)
Biomaterial für Mammarekonstruktionen (Jan.2012 - Mär. 2013)
Aufklärung der verschiedenen Regulationsmechanismen bei der CYP19A1 Expression in der Wiederkäuerplazenta
Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.12.2010 - 30.11.2013)
Frau PD Dr. rer. nat. habil. Dagmar-Ulrike Richter / Prof. Dr. med. habil. Volker Briese