Bitte bringen Sie zur Vorstellung einen Überweisungsschein von Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt oder von Ihrer Fachärztin / Ihrem Facharzt, vorhandene klinische Befunde und Laborparameter mit.
Gastroenterologische Ambulanz
In unserer gastroenterologischen Ambulanz betreuen wir Patientinnen und Patienten mit chronischen und komplexen Erkrankungen des Verdauungstrakts in spezialisierten Sprechstunden. Ein besonderer Fokus liegt auf der ASV-Sprechstunde für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Hier sorgt ein interdisziplinäres Team für eine umfassende Betreuung, unterstützt durch moderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.
Darüber hinaus bieten wir eine chefärztliche Privatsprechstunde, in der individuelle Beratungen und maßgeschneiderte Therapiepläne auf höchstem medizinischen Niveau erstellt werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gewährleisten wir eine bestmögliche und ganzheitliche Versorgung.
Terminvereinbarung nach ärztlicher Absprache | +49 (0)381 4401 - 3015 +49 (0)381 4401 - 3019 |
Fr. Dr. med. Antje Kangowski Oberärztin | Sprechzeiten Dienstag: 8.30-11.30 & 13.00-14.00Uhr Donnerstag: 08.30-12.30Uhr |
Ambulante Spezialfachärztliche Sprechstunde
In der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) bieten wir eine hochspezialisierte interdisziplinäre Betreuung für Menschen mit schwersten rheumatologischen Erkrankungen. Insgesamt besteht das Team aus mehr als 19 Fachrichtungen, deren Ärztinnen und Ärzte am Klinikum Südstadt und auch in der niedergelassenen ärztlichen Versorgung in Rostock und Umgebung tätig sind.
Patienten erhalten eine umfassende Beratung, Aufklärung über ihre Erkrankung und die neusten Behandlungsoptionen.
Die Aufnahme in der ASV Rheumatologie kann aufgrund einer Verdachtsdiagnose erfolgen. Die Überweisung setzt eine medizinische Begründung durch den Vertragsarzt voraus.
Eine Terminvergabe erfolgt nur nach vollständiger Vorlage folgender Dokumente:
1. Überweisungsschein mit Kennzeichnung Behandlung gemäß § 116b SGB V
2. ausgefüllter Fragebogen
3. Kopie der Laborwerte bzw. fakultativ bildgebende Befunde, Epikrisen
4. aktueller Medikationsplan
Terminvereinbarung nach ärztlicher Absprache | +49 (0)381 4401 - 3015 +49 (0)381 4401 - 3019 asvrheuma@kliniksued-rostock.de |
Terminvergabe nach vorheriger Anmeldung über Anmeldeformular | |
Fr. Dr. med. Antje Kangowski Oberärztin | ASV Sprechzeiten Montag: 9.00-12.00 Mittwoch: nach Vereinbarung Donnerstag: 13.00-14.00 Freitag: 9.00-12.00 |
Terminvergabe nach vorheriger Anmeldung über Anmeldeformular | |
Fr. Dr. med. Antje Kangowski Oberärztin | Früharthritis Sprechzeiten Mittwoch: 8.00-9.00 |


Chefärztliche Sprechstunde
Im Rahmen der Sprechstunde erfolgt die Beratung und Untersuchung von Privatversicherten Patientinnen und Patienten und Selbstzahlern mit rheumatologischen Fragestellungen ohne Kostenübernahme durch eine gesetzliche Krankenkasse. Die Patienten erhalten eine privatärztliche Rechnung nach ärztlicher Gebührenordnung (GOÄ).
komm. ChÄ Dr. med. Franziska Fieber | +49 (0)381 4401 - 3015 +49 (0)381 4401 - 3019 | Montag: 9.00 - 15.30 Uhr nach Vereinbarung |
Studienambulanz
In unserer Studienambulanz arbeiten wir seit Jahren gemeinsam mit anderen Ärztinnen / Ärzte und Wissenschafterinnen / Wissenschaftlern an der Entwicklung und Einführung neuer und verbesserter Diagnostikverfahren sowie Behandlungsmethoden für rheumatische Erkrankungen.
Ihre Ansprechpartner
Prüfer (§40 AMG)
Dr. med. Franziska Fieber kommissarische Chefärztin | +49 (0)381 4401 - 3000 +49 (0)381 4401 - 3015 |
Fr. Dr. med. Antje Kangowski Oberärztin | +49 (0)381 4401 - 3010 |
Übersicht der aktuellen Studien
- GeVas-Register (Deutsches Vaskulitisregister)
- RheKiss-Register (Schwangerschaftsregister)
- Deutsches Register Covid19-Rheuma
- RABBIT-Register (Deutsches Biologika-Register)
- Patientenregister systemische Sklerodermie (Deutsches Netzwerk für systemische Sklerodermie e. V.)